![]() INHALT:
Die Engel sind auf die Erde gekommen, doch sie haben nicht Frieden und Freude, sondern Elend und Zerstörung mit sich gebracht: Weltweit liegen die Städte in Trümmern, und die Menschen trauen sich vor Angst kaum noch auf die Straße. Als eine Gruppe Engel die kleine Schwester von Penryn entführt, haben sie sich jedoch mit der Falschen angelegt. Die Siebzehnjährige zieht los zum Hauptquartier der Engel, um ihre Schwester zu befreien. Aber dafür braucht sie Hilfe – und die kommt ausgerechnet von Raffe, einem flügellosen Engel ...
MEINE MEINUNG:
Das Buch hat mich nicht wirklich vom Hocker gerissen. Der Einstig erschien mir etwas zu schnell und auch das Szenario kam mir doch sehr klischeehaft vor. Person A verliert etwas Wichtiges (einen Menschen, Gegenstand etc.) und muss sich mit dem "Feind" zusammen tun, um es wieder zu beschaffen. Und während dieser Aktion sinkt der gegenseitige Argwohn und es entwickelt sich Freundschaft/Romantik. Einige Sachen fand ich lächerlich, andere unlogisch und allgemein fehlten mir so ein bisschen die Erklärungen. Also ... wo die Engel herkommen, was es mit der ganzen Sache auf sich hat, warum sie keine eigene Sprache haben.
Das Ende des Buches war ganz schön heftig und ich hatte eher den Eindruck in einen Sci-Fi Horror Roman gestolpert zu sein. Diese Schlussszenen ließen das Buch auf einmal ganz surreal und unstimmig wirken. - Trotz all dieser negativen Punkte ... befanden sich meine Gedanken heute hauptsächlich bei der Geschichte ... und ich war ... hm ... fast ein wenig traurig, nicht gleich zu erfahren, wie es weitergeht. Die Idee an sich ist nämlich gut. Nur die Umsetzung (und vor allem die Namen: Raffe, Obi, Boden ...) konnten bei mir nicht punkten.
-Kurzformat-
Schreibstil: ✶ ✶ ✶ || Idee: ✶ ✶ ✶ ✶ || Charaktere: ✶ ✶ ✶ || Lesespaß: ✶ ✶ ✶ || Sonstiges (Plot, Welt, Logik, Tempo, Humor): - || Gesamt: ✶ ✶ ✶ 1/2✶
|